Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ am BSZ Mühldorf
In diesem Schuljahr nahmen vier Klassen des BSZ Mühldorf am interaktiven Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ teil. Geleitet wurde der Workshop vom Gesundheitsamt Mühldorf. Ein herzlicher Dank gilt den Referentinnen und Referenten für die informative und engagierte Durchführung!
Teilgenommen haben die Klassen Ki 11a, PF 12a, PF 12b und EV 10.
Der Workshop vermittelt den Schülerinnen und Schülern sachliche und fachlich fundierte Informationen rund um das Thema Cannabis. Anhand von sechs interaktiven Etappen werden weit verbreitete Mythen – wie z. B. „Kiffen ist gesünder als Rauchen“ – hinterfragt und durch wissenschaftliche Fakten ersetzt.
Ein besonderer Fokus lag auf den möglichen Auswirkungen des Cannabiskonsums, etwa auf den Straßenverkehr, das soziale Umfeld sowie die persönliche Zukunft. Die Jugendlichen setzten sich zudem mit realitätsnahen Fallbeispielen auseinander und reflektierten eigene Lebensziele sowie potenzielle Konsequenzen von Konsumverhalten. Auch ein Perspektivenwechsel – aus Sicht von Eltern, Lehrkräften und Bezugspersonen – wurde angeregt.
Zum Abschluss erhielten die Teilnehmenden wertvolle Informationen zu Hilfsangeboten in der Region.
Wir bedanken uns herzlich beim Gesundheitsamt Mühldorf für die Durchführung dieses wichtigen Präventionsangebots!